Freilichtmuseum Beuren

Die Gebäude im Freilichtmuseum Beuren stammen aus dem Bereich Neckarland und Schwäbische Alb. Foto: © Reiner Enkelmann

Tiere im Museum

Im Freilichtmuseum Beuren sind Gänse, Schafe, Ziegen, Hühner,

Weinbergschnecken und Kaninchen beheimatet, Foto: © Freilichtmuseum Beuren


Vergrößerung - Klick in das Bild!

Die Augsburger Hühner sind eine alte Rasse die im Freilichtmuseum Beuren erhalten wird. Foto: © Daniel Kondratiuk

Im Freilichtmuseum Beuren wird Lernen zum Genuss, wenn Gäste beispielsweise ausprobieren können, dass Sortenvielfalt auch geschmackliche Vielfalt bedeutet. Foto: © Freilichtmuseum Beuren


Zehn historische Küchen und zwei Backhäuser gibt es im Freilichtmuseum Beuren. Foto: © Sven Falk

Die detailreich ausgestatteten Gebäude des Freilichtmuseums Beuren laden zu einer Zeitreise ein. Foto: © Alexander Jennewein

Red. Freilichtmuseum Beuren Museum des Landkreises Esslingen für ländliche Kultur (Anzeige / Werbung)

 

Das älteste in Europa noch existierende freistehende Tageslichtatelier kann im Freilichtmuseum Beuren besichtigt werden. Foto: © Freilichtmuseum Beuren



 

Weiterleitung zum Shop, per Klick auf den Banner

*Affiliate [Anzeige]. Verwenden Sie nun diesen Link/Banner und schließen dann z. B. einen Vertrag ab oder führen einen Kauf durch, so erhalten wir eine Provision vom Anbieter. Für Sie entstehen keine Nachteile beim Kauf, Vertrag oder Preis.

 

Booking.com

Weiterleitung zum Shop per Klick auf den Banner!Weiterleitung zu den Shops per Klick auf die Banner!