· 

Zitronenlikör

Der angesagte Limello Spritz basiert auf alkoholfreiem Zitronenlikör. Foto: djd/www.dr-jaglas.de

Foto: djd/www.dr-jaglas.de

Zitronen Spritz, Fizz oder Tonic - Hauptsache alkoholfrei

Tipps für alkoholfreie Sommercocktails

auf der Basis von Limoncello

(djd). Ein bekanntes Lifestyle-Magazin sehnte sich schon im vergangenen Sommer nach etwas Abwechslung zum allgegenwärtigen Klassiker Aperol Spritz. Und entdeckte als neuen angesagten Sommerdrink den zitronengelben Limoncello Spritz, der dank seiner Zitrusnote direkt an Urlaub in Süditalien erinnert und noch ein bisschen erfrischender schmecken würde als die apricotfarbene Konkurrenz. Auch die alkoholfreien Varianten zum Zitronenlikör Limoncello, wie San Limello, werden immer beliebter. Die alkoholfreie Alternative steht dem promillehaltigen Pendant in Sachen Geschmack in nichts nach.

 

BU li. Den Zitronenlikör Limoncello, der traditionell in Süditalien hergestellt wird, gibt es auch in alkoholfreien Varianten, die dem promillehaltigen Pendant in Sachen Geschmack und Optik in nichts nachstehen. Foto: djd/www.dr-jaglas.de

 

 

Hier sind drei Tipps für alkoholfreie Sommerdrinks:

 

1. Limello Spritz

Der alkoholfreie Aperitif schmeckt erfrischend zitronig und sorgt für italienisches Dolce Vita an schönen Sommertagen. Bei diesem fruchtig-spritzigen Cocktail wird der alkoholfreie Zitronenlikör mit kühlem und ebenfalls alkoholfreiem Prosecco gemischt. Durch zwei Zweige Minze kommt eine Extraportion Frische hinzu. Gut gekühlt schmeckt der Limello Spritz am besten, also sollte man ein paar Eiswürfel nicht vergessen. Lässt sich gut zu Meeresfrüchten, Antipasti und Obst genießen.


2. Limello Tonic

In nur vier schnellen Schritten ist der Longdrink gemischt, der sofort an den letzten Italienurlaub erinnert. Und so einfach geht es: Ein großes Glas mit fünf Eiswürfeln füllen, 4 cl alkoholfreien Zitronenlikör hinzufügen, 200 ml herbes Tonic Water aufgießen und das Ganze mit zwei Zweigen Minze oder Zitronenscheiben garnieren.

 

3. Limello Fizz

(für Kinder geeignet)

Der fruchtige Drink schmeckt prickelnd und zitronig erfrischend nach Urlaub - und ihn dürfen sogar Kinder genießen. Eine Handvoll Eiswürfel ins Glas geben, 3 cl alkoholfreien Zitronenlikör und 10 cl Soda auffüllen, mit einer Scheibe Zitrone garnieren. Der gelbe Zitronenlikör schmeckt nicht nur als Basis für die drei Drinks, sondern auch pur als Shot oder auf Eis. Er passt auch gut über einem Sorbet oder im Zitronenkuchen. Unter: www.dr-jaglas.de gibt es mehr Rezeptideen sowie Bestellmöglichkeiten.

BU li. Limello aufgefüllt mit Tonic Water oder Soda: In wenigen Schritten ist der Longdrink gemischt, der sofort an den letzten Italienurlaub erinnert. Foto: djd/www.dr-jaglas.de

 

Weiterleitung per Klick!


Leichter Genuss: Zitroniger Limello aufgefüllt mit Soda oder Tonic Water liegt bei hochsommerlichen Temperaturen im Trend und sorgt für ein italienisches Lebensgefühl. Foto: djd/www.dr-jaglas.de

 

Apothekerin Dr. Christina Jagla hat mit Dr. Jaglas San Limello, einen der ersten alkoholfreien Limoncellos, entwickelt. Foto: djd/Dr. Jaglas

 

Bei diesem fruchtig-spritzigen Getränk wird der alkoholfreie Zitronenlikör mit Tonic Water oder Soda aufgefüllt. Foto: djd/www.dr-jaglas.de

 

Kräutersüße

Kräutersüße

Freya Verlag  |   Preis: 19,90 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand

Bestellen

Weiterleitung per Klick!


Alkohol und Hitze vertragen sich gar nicht gut. Bei hohen Temperaturen sollte man deshalb lieber auf alkoholfreie Varianten von beliebten Sommerdrinks setzen. Foto: djd/www.dr-jaglas.de (Anzeige/Werbung)

 

*Affiliate [Anzeige] Verwendet ihr diesen Link/Banner und schließt dann z. B. einen Vertrag ab oder führt einen Kauf durch, so erhalten wir eine Provision vom Anbieter. Für euch entstehen keine Nachteile beim Kauf, Vertrag oder Preis.

Die Zitronensaft-Kur

Die Zitronensaft-Kur

KOPP Verlag  |   Preis: 16,99 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand

Bestellen

Weiterleitung per Klick!


Booking.com

Weiterleitung zum Shop per Klick auf den Banner!Weiterleitung zu den Shops per Klick auf die Banner!