
Zu Gast in der Natur: Picknick, Grillen & Co. – gemeinsam genießen auf Schweizer Art
Schirner Verlag | Preis: 6,95 € |
Weiterleitung zum Shop, per Klick auf die Banner!
Weiterleitung zum Shop, per Klick auf die Banner!
Weiterleitung zum Shop, per Klick auf die Banner!
(spp-o) Ob auf der Picknickdecke im Garten, beim Grillen oder beim Mittagessen mit Kollegen auf der Parkbank – in der Natur gemeinsam zu genießen ist ein schönes Erlebnis. Mit Schweizer Käse braucht es dafür nicht viel Aufwand oder Vorbereitung. Wie das Zusammenkommen auf Schweizer Art gelingt und drei praktischen Tipps, wie Gastgeber sich die Vorbereitungen einfach machen können, finden sich unten.
1. Keep it simple: Für mehr Zeit, um den Austausch zu genießen, darf es so einfach wie möglich sein. Einfach gesunde Snacks einpacken, die jeder gerne isst: Gemüse und Dips, Nüsse und natürlich Schweizer Käse, Obst und gutes Brot.
2. Einfache Deko für mehr Gemütlichkeit: Mit wenigen Helfern wie Kissen oder Lichterketten ist draußen schnell eine kleine Oase geschaffen – mit entspannter Atmosphäre für gute Gespräche.
3. Müllfrei bleiben und dem Plastik ans Eingemachte gehen: Im Einklang mit der Natur genießen bedeutet auch, auf Plastik zu verzichten. Metallbesteck und Stoffservietten sind die Begleiter der Wahl. Einfache Snacks, zum Beispiel Salate mit Schweizer Käse wie im Rezept unten, fühlen sich zum Mitnehmen auch in Einmachgläsern wohl.

Gurkensalat mit Wassermelone, Nektarine und Le Gruyère AOP
Zutaten für 4 Personen: 3 EL Weißweinessig, 3 EL Olivenöl, 125 g Le Gruyère AOP, 200 g Couscous, nach Packungsangabe zubereitet, 1 Handvoll Kirschtomaten, geviertelt, ½ Wassermelone, gewürfelt, 2 Nektarinen, gewürfelt, 1 rote Zwiebel, gehackt, 1 kl. Gurke, in Scheiben geschnitten, 1 klr. Romana-Salat, in Streifen geschnitten, Salz, Pfeffer
Zubereitung: Den Weißweinessig mit Salz und Pfeffer in einer Schüssel mischen. Das Öl während des Mischens hinzugeben. Vinaigrette in den Boden der
Gläser gießen. Eine Schicht Couscous darauf verteilen, dann nacheinander Kirschtomaten, Wassermelone, Nektarinen, rote Zwiebel und Gurke dazugeben. Mit Salatstreifen abschließen. Le Gruyère AOP
in Würfel schneiden. Auf dem Salat verteilen und die Gläser verschließen. Foto: Käse aus der Schweiz/spp-o (Anzeige/Werbung)
Anzeigen / Werbung
Affiliate Hinweis für unsere Shopping-Angebote: Die genannten Produkte/Shops wurden von unserer Redaktion unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine Provision.
