Über 5000 Veranstaltungen in 178 Tagen
das ist das Lebenskunst-Programm auf der BUGA 23

Der Willkommensbereich auf Spinellli, © Rendering: BUGA 23/ Northern Light
Das US-Kasernengelände Spinelli wird Freizeitund Naherholungsgebiet, doch zuvor wird die Fläche Bühne für die Bundesgartenschau 2023 in Mannheim.

Am 14. April 2023 beginnt die BUGA 23 in Mannheim. Zentraler Schauplatz wird neben dem bis dahin modernisierten Luisenpark mit der “Neuen Parkmitte” das
Spinelli-Gelände, eine frühere US-Militärkaserne. Nach der 178-tägigen Gartenschau wird die Fläche dann in den Grünzug Nordost integriert und frei zugänglich. Es entsteht ein neues
Naherholungsgebiet, das vom Käfertaler Wald über die Vogelstang-Seen, das Bundesgartenschau-Gelände „Spinelli“ und die Feudenheimer Au bis zum Luisenpark reicht. Es schafft einen
Frischluftkorridor zum Neckar, der das Stadtklima positiv verändern wird. Darüber hinaus werden mit einem sechs Kilometer langen Radschnellweg gleich mehrere Stadtteile an die Innenstadt
angebunden. Zugleich wird das Gelände der Bundesgartenschau mit rund 62 Hektar zu einem der größten Artenschutzgebiete in der Metropolregion Rhein-Neckar entwickelt. Auf Spinelli entstehen auf
13.500 m² Spiel- und Sportflächen, davon 5000 m² Spielstationen und Sportflächen, 6500 m² Multifunktionssportfelder und 1500 m² Spielplätze. Sie erstrecken sich auf einer Länge von 1, 6
Kilometern entlang der sogenannten Parkschale Käfertal. Nach der BUGA 23 wird das Gelände Freizeit und Naherholungsgebiet für alle Mannheimerinnen und Mannheimer. Doch zuvor wird die
Quadratestadt auf insgesamt 104 Hektar, davon 42 Hektar im Luisenpark und 62 Hektar auf Spinelli, eine ganz außergewöhnliche Bundesgartenschau erleben: 178 Tage öffnet die Bundesgartenschau
Mannheim ab dem 14.4. 2023. Bis sie im Oktober 2023 ihre Pforten schließt werden rund zwei Millionen Besucher und Besucherinnen erwartet. Experimentierfeld, Blumenschau und Sommerfest in einem
soll die BUGA 23 werden. Rund 5000 geplante Veranstaltungen darunter Bülent Ceylan, Joris, ein Joy FlemingMusical, der Jazzclub von Thomas Siffling, Lesungen, Theater, Workshops, ein
umfangreiches Kinderprogramm und noch zahlreiche Angebote mehr werden auf beiden Geländen für einen großartigen Sommer in Mannheim sorgen. Im Preis der Dauerkarte, sind alle diese Veranstaltungen
und die Seilbahnfahrten, die beide Gelände verbinden, inbegriffen. Etwa sieben bis acht Minuten wird die Seilbahn brauchen. Bis zu 2800 Besucher und
Besucherinnen pro Stunde in jede Richtung können über den Neckar von Park zu Park schweben. Aus der Luft sieht man den Neckar, die Maulbeerinsel, den
Sportpark und den bis dahin fertig gestellten Panoramasteg. Der über rund 43 Meter freitragende Steg ragt über das Augewässer, das mit einer Wasserfläche von 1,6 Hektar Lebensraum für viele Tier-
und Pflanzenarten bieten wird. Beides, Steg und Au werden im Rahmen der Bundesgartenschau Mannheim 2023 gebaut und gehören als Naherholungsraum zum Grünzug Nordost. Im Willkommensbereich auf
Spinelli zeigt sich der ungewöhnliche Charakter des Geländes.
Viele Strukturen der ehemaligen Kaserne bleiben erhalten und werden umfunktioniert. Eine ehemalige Panzerhalle wird zum Eingangsgebäude. In Kombination mit der abwechslungsreichen Bepflanzung verbindet sich die Geschichte der Spinellikaserne mit der BUGA 23. Im Sinne der Nachhaltigkeit wird mit dem Bestand gearbeitet und ausgewählte Gebäude umgenutzt. Auch die funktionalen Wege bleiben weitgehend erhalten. Materialien aus dem Rückbau wie beispielsweise Dachpanelen und Glasbausteine tauchen an anderen Stellen, beispielsweise als Zäune oder Sichtschutz, wieder auf. Die U-Halle ist in Teilen auf ihr tragendes Stahl- und Betonträgergerüst zurückgebaut. Mit großzügigen Wasserflächen im Innenhof und Aufenthaltsbereichen werden Innen- und Außenflächen für eine multifunktionale Nutzung vereint. Hier wird es gastronomische Angebote geben, es ist viel Raum für die Blumenund Fachausstellungen. Besonders spannend werden die 3 Blumenhallenschauen, die im Ambiente der ehemaligen Lagerhalle eine absolut außergewöhnliche Atmosphäre schaffen werden. 19 wechselnde Schauen sind konzipiert, die Themen vielfältig und immer mit Bezug zu Mannheim. Überall im Experimentierfeld sind die vier Leitthemen der BUGA 23 verortet: Klima, Energie, Umwelt sowie Nahrungssicherung. Nördlich der U-Halle gelegen finden sie ihren gärtnerischen Ausdruck. Hier sind die Rosen gepflanzt, 209 Rosensorten, 4440 Rosenpflanzen in allen vorstellbaren Farben. Sie breiten sich auf 1500 Quadratmetern Fläche aus und werden von Stauden und Gräsern begleitet. Oszillographische Linien stehen für „Energie“ und die „Nahrung“ spiegelt sich in der Form landwirtschaftlicher Flurstücke wider. 2023 Zukunftsbäume sind auf dem Gelände gepflanzt und können hier wachsen und stärker werden. Und nach der Bundesgartenschau werden sie im Stadtgebiet Mannheim verteilt, denn Spinelli soll dann zur Frischluftschneise für die Quadratestadt werden.
Panoramasteg über das Augewässer © Rendering: RMP
Vergrößerung per Klick in den Flyer!
Vergrößerung per Klick in den Flyer!

Die Themenallee auf Spinelli, © Rendering: BUGA 23/ Northern Light
Übersicht Geländeplan BUGA 23 © Karte: BUGA 23
Neue Parkmitte Luisenpark © Rendering:BEZ + KOCK Architekten
Red. / Flyer: Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH
Anzeige / Werbung